

31 Standorte,
7 Länder,
eine Leidenschaft:
Musik.
Wien
1067 Kinder 11 Schulen
Mödling
51 Kinder 1 Schule
Salzburg
221 Kinder 2 Schulen
Graz
265 Kinder 3 Schulen
Bregenz
227 Kinder 1 Schule
Budapest
374 Kinder
4 Schulen
Miskolc
20 Kinder
1 Gemeinschaftszentrum
Sarajevo
419 Kinder
2 Schulen
Lukavica
30 Kinder
1 Gemeinschaftszentrum
Bratislava
180 Kinder 2 Schule
Detva
222 Kinder2 Schulen
Lozorno
180 Kinder 2 Schulen, 1 Kindergarten
Veľký Krtíš
232 Kinder 1 Schule
Zvolen
94 Kinder
2 Schule
Atid
33 Kinder
1 Gemeinschaftszentrum
Bixad
90 Kinder
1 Schule
Cotus
39 Kinder
1 Gemeinschaftszentrum
Delnița
26 Kinder
1 Gemeinschaftszentrum
Miercurea Ciuc
85 Kinder 1 Schule/Gemeinschaftszentrum
Odorheiu Secuiesc
37 Kinder 1 Gemeinschaftszentrum
Ojdula
35 Kinder 1 Gemeinschaftszentrum
Ghidfalău
83 Kinder
1 Schule
Sangeorgiu de Mures
30 Kinder
1 Gemeinschaftszentrum
Sfântu Gheorghe
201 Kinder 1 Schule/Gemeinschaftszentrum
Zetea
22 Kinder 1 Gemeinschaftszentrum
Zizin
62 Kinder
1 Gemeinschaftszentrum
Basel
76 Kinder
2 Schulen
Feuerthalen
74 Kinder 1 Schule
Lugano
316 Kinder 2 Schulen
Winterthur
49Kinder
1 Schule
Zürich
49 Kinder
1 Community Center
München
540 Kinder8 Schulen
Superar ist auch jenseits der Grenzen Österreichs aktiv. Dank dem grenzenlosen Engagement aller Mitarbeiter*innen, Musiker*innen und Unterstützer*innen können mittlerweile auch in Rumänien, Ungarn, Deutschland, der Slowakei, der Schweiz und Bosnien & Herzegowina Interessierte kostenlos in die Welt der Musik eintauchen.
Alle Standorte arbeiten mit den gleichen Prinzipien. Durch lokale Kooperationspartner findet musikalische Förderung im Schulsystem und in Nachbarschaftszentren statt.
Die Kinder und Jugendlichen nehmen auch regelmäßig an internationalen Austauschprojekten teil – das musikalische Repertoire ist dabei die gemeinsame Superar Sprache.
In Österreich kooperiert Superar derzeit mit 18 Schulen. Als erster Superar-Standort ist unser Gründungsland auch ein entscheidendes Brückenelement, das unsere Ost- und Weststandorte verbindet. Die Schweiz begleitet seit 2012 mehr als 564 Kinder bei ihrer musikalischen Entwicklung. Die dortige Niederlassung stellt somit den zweitgrößten, unabhängigen Standort dar.
Dass Musik Barrieren überwindet, zeigt sich in Bosnien und Herzegowina: Im ehemaligen Kriegsgebiet musizieren durch Superar über 449 Kinder – unabhängig ihrer Volksgruppen – gemeinsam.
In der Slowakei nutzt Superar die vorhandenen Strukturen, um Kindern unterschiedlicher, ethnischer Gruppen ihre gemeinsame Musikalität zu eröffnen. In Rumänien konzentriert sich das Programm derzeit darauf, ungarische und rumänische Kinder sowie die Volksgruppe der Roma künstlerisch zu begleiten.
In Ungarn begeistern sich derzeit über 394 Kinder an der Leidenschaft für Musik. Seit 2023 ist Superar auch in Deutschland vertreten.


Musizieren verbindet Länder, Kulturen und Menschen.
Wir von Superar verstehen uns als Bildungsprojekt, das auch die Interkulturalität fördert. Interkulturelle Kompetenz zeigt sich nicht nur bei unseren Kindern und Jugendlichen. Auch unsere Lehrenden lernen täglich voneinander.
Österreich
Superar, Verein zur Förderung der Musik
Kulturhaus Brotfabrik
Absberggasse 27/Stiege 3
1100 Wien
office@superar.eu
+43 1 600 53 51
Sabine Gretner
Geschäftsführung
Franziska Mendrina
Marketing
Maria Pawlikowska
Orchesterkoordination
Tuğba Yağmur
Programmkoordination Orchester Wien
Bernhard Halbwachs
Eventkoordination & Raumvermietung
Regina Zens
Finanzen
Valerie Kausel
Funding
Isabelle Abrokat
Finanzen & Controlling
Luise Pestel
Internationale Koordination |
Monitoring & Evaluierung
Lea Gratzer
Standortkoordination Vorarlberg
Estelle Lefranc-Syringelas
Standortkoordination Salzburg
Teresa Paul
Standortkoordination Steiermark
Ungarn
Superar Zeneművészeti Alapítvány Magyarország
1025 Budapest
Battai út 5
www.superar.hu
judit.morvay@superar.eu
+36 20 776 96 24
Bosnien & Herzegowina
Udruženje Superar u BIH
Zmaja od Bosne 47a/087
71000 Sarajevo
officebih@superar.eu
+387 62 878 677
Klaudija Bilić-Selmanović
Direktorica
Alma Karić
Umjetnička direktorica
Stela Vasić
Menadžerica za poslovni razvoj
Slowakei
Občianske združenie Superar Slovakia
Búdková 22
811 04 Bratislava Staré Mesto
www.superar.sk
marek.kapusta@superar.sk
+421 911 470 777
Rumänien
Superar Romania
Asociația Superar
elana.andrews@superar.eu
+40 751 283131
Schweiz
Superar Suisse
Weststrasse 182
8003 Zürich
www.superarsuisse.org
info.suisse@superar.eu
Deutschland
Superar München/Germany
Goethestraße 24
80336 München
info@superar.bayern
www.superar.bayern/