Make music. Have fun. Move yourself. Perform together. Become friends. Overcome prejudices. Feel free. Experience opportunities. And a difference.

Superar Wien sucht Chorleiter*innen!

Für unsere Superar Chöre an der Volksschule Laimäckergasse, 1100 Wien (14 Unterrichtsstunden pro Woche) und an der Mittelschule Josef-Enslein-Platz, 1100 Wien (7 bis 10 Unterrichtsstunden pro Woche) suchen wir ab dem Schuljahr 2023/2024 zwei neue Chorleiter*innen.

Superar arbeitet mit professionellen Musiker*innen zusammen und bietet Kindern und Jugendlichen kostenlosen Zugang zu kultureller Förderung. So erreicht die vielschichtige positive Wirkung von Musik Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrem kulturellen, religiösen, sprachlichen und ökonomischen Hintergrund. Insgesamt arbeitet Superar derzeit mit über 3.000 Kindern und Jugendlichen in sieben europäischen Ländern.

Die Anstellung an beiden Schulen erfolgt über die Bildungsdirektion für Wien (Kooperationspartner von Superar.)
Die Anzahl der Proben in den Klassen ist abhängig vom jeweiligen Schulstandort. Während des Schuljahres gibt es etwa 5 bis 10 Konzerte zu gestalten.

Wir bieten:
(mehr …)

Superar Wien sucht Chorleiter*innen!

Request for Proposal

External Evaluation of the Superar Programme in Bosnia and Herzegovina, Hungary and Slovakia 2021-2024

Background:

Superar is a non-profit organization that uses the potential of music to change society in a positive way by offering free choir, orchestra and musical courses to children and young people in seven European countries.

Superar is seeking a team of external evaluators to carry out a formative evaluation of Superar’s effectiveness, relevance and sustainability in three of its network countries Bosnia and Herzegovina, Hungary and Slovakia, which will contribute to results-based decision making in its operational and programmatic development. The external evaluation forms part of the Superar International Network programme funded by the IF – International Foundation until 2025, but will inform decision-making beyond this period.

For more details, please download the Terms of Reference

 Timeline:

(mehr …)

Request for Proposal

Auzeichnung OekoBusiness Wien

Am 13.3.2023 wurde Superar Wien ausgezeichnet mit dem Nachhaltigkeitspreis 2022. Die Auszeichnung wurde vom amtsf. Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal Jürgen Czernohorszky übergeben.

Ökobusiness Wien ist eine Initiative der Stadt Wien, die sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltiger und umweltfreundlicher zu wirtschaften. Dabei werden Maßnahmen wie Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und ökologische Mobilität in den Fokus gestellt. Durch die Umsetzung von nachhaltigen Geschäftspraktiken können Unternehmen nicht nur zur Verbesserung der Umwelt beitragen, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.

Auzeichnung OekoBusiness Wien

Der Zauberer von Oz – ein Jukeboxmusical

Durch einen Wirbelsturm landet die kleine Dorothy in Oz, das magische Land hinter dem Regenbogen. Sie macht sich sich auf den Weg in die grüne Smaragdstadt wo der große Zauberer von Oz lebt, denn nur er kann ihre Rückkehr nach Hause ermöglichen. Unterwegs findet Dorothy neue Freunde; eine Vogelscheuche, der ein Hirn fehlt, Frau Blechfrau, die gerne ein Herz hätte und eine ängstliche Löwin, die unbedingt mutiger sein möchte.Der Weg dorthin wird zu einer Reise voller Gefahren und Abenteuer, denn auch die böse Hexe hat es auf die vier abgesehen.

Die Kult-Geschichte von Lyman Frank Baum über Ängste und Mut, Wünsche und Träume, über die Kraft der Freundschaft und dem Glauben an sich selbst – in einer zauberhaften Jukebox-Version von Isabel Meili.

Buch und Regie: Isabel Meili
Musikalische Einstudierung: Alba Cruz Batista
Choreografie: Tamara Nussbaumer und Isabel Meili

6.5. & 7.5.23 jeweils ab 18 Uhr (Dauer 1h)

Anker.Saal
Kulturhaus Brotfabrik
Tickets: Erwachsene € 7/ Kinder € 4

Der Zauberer von Oz – ein Jukeboxmusical

Heuer gibt es vier Ferienwochen!

Heuer bietet Superar vier Ferienwoche für Kinder zwischen 6-12 Jahren an. Es wird täglich  getanzt, gesungen und getrommelt.

Ferienwoche 1: 03.07.-07.07.23

Ferienwoche 2: 10.07.-14.07.23

Ferienwoche 3: 21.08.-25.08.23

Ferienwoche 4: 28.08.-01.09.23

Alle genauen Infos und die Anmeldung zu den Ferienwochen sind hier oder unter Kursprogramm zu finden.

Heuer gibt es vier Ferienwochen!

Jahreskonzert Superar

Am Montag, den 13.3.2023 feierte Superar das jährliche Konzert im Großen Saal des Wiener Konzerthauses. Mit über 500 Kindern und Jugendlichen auf der Bühne stand der Abend ganz im Zeichen des Friedens. Unterstützung bekamen die Kinder und Jugendlichen durch Superar Slowakei,  Superar Suisse, sowie von Blechbläsern des Bühnenorchesters der Wiener Staatsoper.

Ein ganz besonderes Highlight für alle Kinder und Jugendlichen war der Überraschungsbesuch des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. Wir bedanken uns bei Lukas Perman für die schöne Moderation, sowie bei der Staatssekretärin Andrea Mayer und der Wiener Stadträtin für Kultur und Wissenschaft Veronica Kaup-Hasler für die Übernahme des Ehrenschutzes. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir nach drei Jahren wieder gemeinsam die Wirkung der Musik erleben durften.

(c) Peter Lechner/HBF

Jahreskonzert Superar

Neue Kooperationen mit der MUK

Superar freut sich sehr, über eine intensiviere Kooperation mit der MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Denn bereits seit 2017 gibt es im Bereich Schlagwerk eine Zusammenarbeit. So erhält die Schlagwerkgruppe von Superar, in den Räumen der Privatuniversität, wöchentlich ihren Unterricht.

Jetzt wird die Zusammenarbeit auf Basis eines Memorandum of Cooperation auf ein inhaltlich breiteres Fundament gestellt. Weiterlesen…

Neue Kooperationen mit der MUK